Gebrauchsanweisung Turtlebrace
-
Vorbereitung des Materials
Um das Immobilisierungssystem formbar und elastisch zu machen, erhitzen Sie das Produkt auf eine Temperatur zwischen 85°C et 100 °C. Um die Orthese zu erhitzen, können Sie trockene oder feuchte Hitze verwenden.
Verwendung von trockener Hitze
Verwendung der Turtlebrace-Heiztasche
- Öffnen Sie die Tasche und Legen Sie die Orthese hinein.
- Schliessen Sie die Tasche wieder und starten Sie das Heizsystem.
- Warten Sie ca. 5-10 Minuten, bis die Orthese fertig zum Formen ist.Verwendung eines herkömmlichen Heissluftofens
- Legen Sie die Orthese in den Ofen und schliessen Sie die Tür.
- Stellen Sie die Ofentemperatur auf 85°C (185°F) ein.
- Warten Sie ca. 5-10 Minuten, bis die Orthese fertig zum Formen ist.
- Die Wartezeit ist abhängig von der Ofenhitze.Verwendung von feuchter Hitze
Verwendung eines Heisswasserbehälters
- Erhitzen Sie das Wasser auf 85°C (185°F).
- Legen Sie die Orthese in das heisse Wasser.
- Warten Sie ca. 3 bis 5 Minuten, bis die Orthese fertig zum Formen ist.
- Nehmen Sie die Orthese aus dem Wasser, lassen Sie sie abtropfen oder tupfen Sie sie trocken.
- Die Farbe des Stoffes kann das heisse Wasser leicht tönen, hinterlässt aber keine Farbe auf der Haut des Patienten. -
Formen der Orthese
Sobald die Orthese flexibel und formbar gemacht wurde, können Sie die Orthese auf dem Patienten anpassen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur der Orthese für den Patienten nicht unangenehm ist, oder, dass die Person sich keine Verbrennungen zuzieht.
2. Dehnen Sie die Orthese vor dem Anpassen gründlich aus. Dieser Schritt erleichtert das Anpassen und verringert die Spannung des Reissverschlusses.
3. Wenn Sie ein Turtlebrace für den Knöchel anpassen, versichern Sie sich, dass die seitliche Spannung am Reissverschluss am Spann des Fusses nicht zu gross ist. Eine zu hohe seitliche Dehnung kann zu Spannungen am Reissverschluss oder Druck auf den Spann führen. Um dies zu vermeiden, legen Sie Ihre Finger an das Innere der Orthese auf Höhe des Spanns und dehnen Sie das Material von der Ferse bis zum Reissverschluss, und / oder fügen Sie ein kleines Polster zwischen die Orthese und der Haut auf der Höhe des Rists hinzu. Wenn das Schliessen des Reissverschlusses aufgrund von Spannung schwierig ist, dehnen Sie das Material weiter oder wählen Sie eine andere Grösse.
4. Positionieren Sie den Patienten in die gewünschte Position und warten Sie, bis die Orthese aushärtet. Die Orthese wird beim Abkühlen hart. Strümpfe oder Auspolsterungen können als Isolatoren zur Haut wirken und die Abkühlung des Materials verlangsamen.
5. Nach dem Aushärten können Sie Auspolsterungen und Kissen entfernen und die Haut überprüfen, da die Orthese einmal ausgekühlt ihre Form behält, bis sie wieder erwärmt wird.
-
Neu- und Umformen der Orthese
Turtlebrace kann so oft wie nötig umgeformt und wiederverwendet werden ohne die ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren.
-
Anpassungen
Turtlebrace kann lokal angepasst und abgeändert werden um einzelne Druckpunkte anzupassen oder den Tragekomfort zu erhöhen. Für die Anpassungen können Sie folgende Werkzeuge verwenden:
Eine Heissluftpistole auf der niedrigsten Heizstufe. Achten Sie darauf, das Material nicht zu verbrennen.
Heisses Wasser. Tauchen Sie den anzupassenden Bereich in heisses Wasser.
-
Auspolsterungen und Aussparungen
Turtlebrace ist eine Vollkontaktorthese. Der Gesamtkontakt reduziert die Druckpunkte, aber in einigen Fällen können Sie kleine Auspolsterungen, Pelotten oder Kissen anbringen um Druckstellen zu vermeiden oder Aussparungen zu erhalten. Ein Turtlebrace für Knöchel kann für einen besseren Tragekomfort auf einem Strumpf angepasst werden.
-
Unterhalt und Reinigung
Kann mit neutraler Seife mit lauwarmem oder kaltem Wasser gewaschen werden.
An der Luft oder mit Haarföhn trocknen.
Niemals auf Heizkörper oder in die Sonne legen.
-
Vorsichtsmassnahmen
Legen Sie die Orthese nicht zu heiss auf die Haut um Verbrennungen oder Schmerzen zu vermeiden.
Testen Sie die Orthese vor dem Formen auf Ihrem Patienten um sicherzustellen, dass dieser die Hitze aushält.
Wenn sich ein Patient über die Hitze beschwert, ein brennendes Gefühl oder Schmerzen verspürt, entfernen Sie sofort die Orthese und warten Sie einen Moment, bevor Sie mit dem Anpassen und Formen fortfahren. Wenn die Orthese in dieser Phase zu steif geworden ist, erwärmen Sie die Orthese wieder und beginnen Sie erneut.
Erhitzen Sie die Orthese nicht über 100°C (120°F), da das Gewebe und/oder der Reissverschluss verbrennen oder schmelzen können.
Wenn Sie eine Heissluftpistole verwenden, achten Sie darauf, den Stoff, den Reissverschluss und/oder den Klettverschluss nicht zu verbrennen oder zu schmelzen.
-
Benutzungshinweise
Darf nur von gelernten Fachkräften angepasst werden.
Dieses Produkt darf nicht auf verschiedenen Patienten angewendet werden, selbst wenn es gereinigt wurde.
Die Orthese nicht zu heiss auf der Haut platzieren um Verbrennungen zu vermeiden.
Es wird empfohlen, regelmässig die Durchblutung im betroffenen Körperteil zu kontrollieren. Falls die Orthese zu eng wird (Volumenzunahme), muss die Orthese geöffnet werden und die Fachperson aufgesucht werden, welche die Orthese angepasst hat.
Bei Hautirritationen oder Verletzungen muss die Fachperson aufgesucht werden, welche die Orthese angepasst hat.
Nicht über 100°C erhitzen da der Überzug und/oder der Reissverschluss / Klettverschluss beschädigt werden könnten.
Falls Sie eine Heissluftpistole benützen darauf achten, dass der Stoff nicht verbrannt wird. -
Kontraindikationen
Hypersensible oder sehr empfindliche Haut, Allergien auf verschiedene Kunststoffe oder synthetische Fasern.
-
Klassifizierung
Nichtsterile Einwegproduktklasse 1 – CE Norm
Nur für einen Patienten Anwendbar, jedoch mehrfach anpassbar.
Turtlebrace Orthesen sind Medizinprodukte der Klasse I, die von einem qualifizierten Arzt,Therapeuten oder Orthopädietechniker individuell für den Benutzer angepasst werden müssen. Sie sind nicht dafür vorgesehen, von Pflegekräften oder Patienten angepasst zu werden. Der Patient kann durch ein unsachgemäß angepasstes Produkt Beschwerden oder Verletzungen erleiden.